SUI: Travel Log

Go check it out:

project_thumbnails_switzerland_2011.png

http://old.schwingi.pro/index.php/?page_id=2628

SUI: Videos

Und hier die Videos:

Hammetschwand, Switzerland 360° view

Hammetschwand, Switzerland 180° view

SUI: Photos

Nach 14 Stunden Upload sind nun alle 514 Photos online! Viel Spaß bei der Betrachtung!

project_square_switzerland_2011

>> Gallery

SUI: Hammetschwand – Day 4

Drei Länder in vier Tagen! (Österreich – Lichtenstein – Schweiz) Leider muss jede Reise zu einem Ende kommen.

Wir checkten um 10:00 aus unserer Jugendherberge aus, holten die Babsi ab und machten uns auf den Weg zum Bürgenstock Lake Resort. Unser Ziel war der Gipfel des Hammetschwand, einem Berg inmitten des Vierwaldstätter Sees. Der Gipfel ist in der Hauptsaison (ab Mai) auch über den legendäre Hammetschwand Lift zu erreichen, aber wir bevorzugten ohnehin den Fußweg. Das Wetter war abermals herrlich und der Ausblick von der Spitze traumhaft. Luzern und Umgebung hat wirklich alles zu bieten was das Herz begehrt: weites offenes Land, Gebirge und eine riesige Seelandschaft.

Als wäre es ein Terrarium, perfekt auf die Bedürfnisse der Menschheit zugeschnitten.

Am Nachmittag wurde nochmals herzhaft gespeißt (inkl. Ovomaltine) und danach wurde schweren Herzens, nach Verabschiedung unser schweizer Korrespondentin, die Heimreise angetreten.

Special thanks goes to the partycrew:

  • Babsi (Merci für die Einladung und die Gastfreundschaft),
  • Hannes (vielen Dank für den tadellosen Transport – VW Bus rocks!)
  • Thomas
  • Sandra
  • Wolfi
  • Verena

Es war mir eine Freude, eine Ehre und ein Fest!

Peace out!

SUI: Luzern – Day 3

Am gestrigen Tag erkundeten wir am Vormittag Luzern bei Tag, das wir zuvor ja nur bei Nacht erleben durften. Zu Beginn des Tages waren wir beim neu eröffneten Lidl in Emmen- Süd einkaufen und mussten erstaunt feststellen, dass sich die Preise in Discountern sehr nahe den unseren (österreichischen) bewegen. Später ging es dann in die Stadt und diese hatte so einiges zu bieten. Alte Stadtmauern und neun Türme begrenzen das Zentrum von Luzern, am Horizont formen schneebedeckte Berge eine märchenhafte Kulisse und der Vierwaldstätter See, der direkt an der Stadt liegt, rundet das idyllische Gesamtbild perfekt ab.  Klingt kitschig – ist aber so! Wir schlenderten durch die Gassen der Einkaufststraßen, flanierten entlang der Seepromenade und genossen ein ausgedehntes Sonnenbad auf einer sehr gepflegten Parkwiese, die man hier – im Gegensatz zu manch anderen Städten – betreten darf. An dieser Stelle sei auch das sagenhafte Wetter angemerkt das wir hier haben. Es scheint fast als gäbe es überhaupt keine Wolken – strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen.

Am Abend wurde im Wohnheim von der Babsi gegrillt. Die Dachterasse blieb uns leider verschlossen, aber der Balkon bot eine durchaus akzeptable Alternative. Frisch gestärkt ging es danach erneut ins Nachtleben Luzerns von dem wir bis dahin nur das “Schwarze Schaf” kannten.

Zuerst ging es auf das Dach des vier Sterne Hotels Monopol zu meinem persönlichen Favorit – der Lounge und Bar “Suite“. Diese Location strahlt Exklusivität aus allen Poren. Das merkt man spätestens an der langen Menschenschlange vor dem Lift, dem Zugang des Clubs, wo ein Türsteher den Einlass regelt. Mit dem Lift geht es dann automatisch zum obersten Stockwerk, die Türen öffnen sich und man tritt ein in eine Lounge der Extraklasse. Gleich am Eingang sorgt eine Djane an einem weißen Piano Flügel auf dem sie ihre Turntables aufgebaut hat für die passende musikalische Untermalung. Der erste Floor ist Bar und Lounge, der zweite Floor wird durch eine Wendeltreppe (das Dach des Raumes randvoll besetzt mit Swarovski Kristallen) erreicht und spaltet sich dann in zwei Roof Top Bars auf. Der Ausblick von diesen ist überwältigend und mit einem Cocktail in der Hand, guter Musik und rundum schönen Partygästen lässt es sich aushalten.

Im Anschluss führte uns unsere stadtkundige Babsi zu weiteren Bars und Clubs (unter anderem zum “Weißen Schaf”) und schließlich ging es zum Astoria Hotel. Am Dach des Astoria Hotels befindet sich nämlich auch eine Roof Top Bar (sehr ähnlich dem Suite nur etwas größer) und zwar die “Penthouse” Bar. Sweet!

Nach dem Penthouse ging es dann nach Hause, der Tag war schön aber auch lang und wir alle freuten uns auf eine gesunde Mütze voll Schlaf.

 

SUI: Zürich – Day 2

Gestern ging es wie geplant nach “Züri” aka Zürich. Nach ein paar kleineren Problemen bei der Parkplatzsuche wurden wir schlussendlich doch noch fündig. Das Navigieren in einer engen Parkgarage gestaltet sich mit einem überlangen VW Bus etwas anspruchsvoller, aber unser Steuermann und Captain Hannes meisterte diese Herausforderung mit Bravour! (Merci und Respekt an dieser Stelle!)

Im Anschluss ging es auf Stadterkundung und um 13:00 holten wir unseren siebten Mann vom Bahnhof Zürich ab. Der Hbf ist übrigens gewaltig… Zürich selbst ist auch nicht zu verachten, eine riesige wunderschöne Altstadt, ein Landesmuseum in Hogwarts Stil mit einer äußerst großzügig angelegter Parkanlage und generell viel Liebe fürs Detail.

Zu Mittag ging es dann in tiroler Manier auf einen Berg – den Ütliberg – der eine atemberaubende Aussicht über die Stadt, den Züricher See und die Landschaft bot. Am Abend wurde zum Ausklang noch traditionell schweizerisch gegessen: Käse- Fondue und Raclette – Mmmmmh!

Vogelhüsli?! (Insider.)

more info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich
http://www.uetliberg.ch/

SUI: Luzern – Day 1

Die TirolerInnen und der Oberösterreicher sind gestern in der Schweiz gelandet, haben bereits die Jungendherberge bezogen und waren auch schon kräftig im “Schwarzen Schaf” in Luzern aus. (Partey!)

Nach einer kurzen Regenerationsphase und einem gesunden herzhaften Frühstück geht es heute nach Zürich, wo wir auch auf unseren letzen Mann stoßen werden und somit die Truppe komplettieren – wir sind dann wieder zu siebt! 😉

Auf wieda luiga!


more info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luzern

EM: UEFA EURO 2008/Austria-Switzerland

In zirka fünf Tagen ist es soweit, und die Europameisterschaft 2008 findet statt. Glücklicherweise gehört auch Innsbruck zu den Gastgeber- Städten und obwohl man bis dato nicht soviel davon mitbekommen hat, hoffe ich, dass sich die Stimmung in den nächsten Wochen gewaltig heben wird. Neben den Spielen die hier ausgetragen werden (drei an der Zahl: ESPRUS, SWE-ESP und RUS-SWE) wird natürlich auch ein großartiges Rahmenprogramm geboten.

Nähre Infos dazu unter:
www.innsbruck-tirol08.at
www.tirol08.at

Die Band Highlights die bis jetzt bekannt gegeben wurden:
(Ein kleiner Auszug mit meinen persönlichen Favoriten!)

11. Juni | Sportfreunde Stiller (Find sie immer noch gut!)
16. Juni | Jürgen Drews (OMG, der König von Mallorca in IBK!)
18. Juni | Rednex (Cotton Eye Joe) 😉
21. Juni | Creedence Clearwater Revival (Pflichtbesuch!)
28. Juni | Liquido (Narcotic, Play Some Rock,…)

Außerdem im Lineup befindlich: (eher erbärmlich)
Modern Talking Reloaded (WTF?!), Santanico (Aha, nein kein Druckfehler), Tiroler Schuhplattler Vill-Igls (einfach nur lol), Toten Ärzte (Hosen?, Ärzte?), Red Hotch Ala Peppers (Aja…), usw…

Mal sehen was da auf uns zukommt!

PS: NEIN, ich denke nicht dass Österreich eine Chance auf den EM- Titel hat! Denke außerdem, dass sie kein einziges Spiel gewinnen, freue mich aber natürlich wenn ich falsch liegen sollte.

  • 3 Comments
  • Filed under: events, music, sports
  • dancing doctor