12 Jul
Wie bereits erwähnt waren wir (Sabine und ich) am 08.07.2011 live dabei – beim ersten Spiel der Football WM 2011 im Innsbrucker Tivoli Stadion. Das erste Spiel USA vs AUS war etwas eintönig, da die Amerikaner nicht wirklich gefordert waren. Obwohl das US Team nur aus College- Spielern besteht, ließen sie den Australiern nicht die geringste Chance. Jeder Pass saß und jeder Spielzug ging auf. Schön zum Ansehen, aber doch etwas langweilig, weil stark einseitig. Endstand: 61:0
Das zweite Spiel des Tages MEX vs GER war da schon deutlich spannender. Es war ausgewogener und obwohl die Mexikaner eindeutig die besseren Spieler am Platz waren, konnten sich die Deutschen über die ersten drei Viertel erfolgreich zur Wehr setzen. Beim Stand von 15:15 und einer Interception der Deutschen glaubten die deutschen Fans im Stadion bereits an den Sieg ihrer Mannschaft, aber die Mexikaner konnten sich abermals behaupten und beendeten dieses spannende Spiel mit 23:15.
Am Abend nach dem Spiel trafen wir sogar noch ein paar US Teamspieler im Irish und nach einem kurzen Plausch stellten sie sich als äußerst sympatische und nette Gesellen heraus! *Highlight*
more info:
http://www.americanfootball2011.com/
http://www.afboe.at/
4 Feb
Hach, gerade eben bin ich wieder in Linz gelandet und schon vernehme ich auf FM4 die Kunde, dass derzeit neben dem “Air & Style” am Wochenende in Innsbruck das “Snow Festival” stattfindet.
On 4 February 2011, 35 years to the day after the opening ceremony of the Olympic Winter Games 1976 in Innsbruck, the ‘Youth Olympic Games Snow Festival‘ will be held in the centre of Innsbruck. This three-day festival (4 to 6 February 2011), which takes place at the same time as the legendary Billabong Air & Style Innsbruck Tyrol 2011 contest, will give a taste of the world’s first Winter Youth Olympic Games which will be held from 13 to 22 January 2012 in Innsbruck and Seefeld.
Als Showacts unter anderem:
SUPERPERSUITMODE und Blumentopf (der TOPF!)
Also Jungs und Mädels ich kann leider nicht mehr dabei sein, aber wer die Möglichkeit hat sollte sich diese Chance auf keinen Fall entgehen lassen!
Hier kommt der Ladida – Shit
Der Quasi Arschtritt
Der Topf ist im Haus
Und hört nicht auf
Wir sind auf Party – Safari
11 May
IBK Tribe = eine Hip Hop/Reggae Band aus Innsbruck/TIROL! 😉
Endlich gibt es den markantesten Song von den Jungs auf YouTube: (anhören!)
more infos:
http://www.myspace.com/ibktribe
18 Mar
Okay, okay, es ist das Innsbrucker Stadtblatt!
Trotzdem Cover ist Cover! 🙂
6 Mar
Es folgt ein kleiner Nachtrag von letzten Samstag:
Zum Einklang in das neue Semester fand im Stadtcafé Innsbruck ein Remake des legendären Studio 54 statt. Nach einer kurzen Warm- Up Session bei Don Clementi Le Schoéll ließen auch wir uns dort blicken und genossen die Stimmung. Rundum, ein “netter” Abend! 🙂
Fotos:
>> Gallery
*edit*
Partypics wurde auf Wunsch eines Gastes entfernt!
1 Jun
In zirka fünf Tagen ist es soweit, und die Europameisterschaft 2008 findet statt. Glücklicherweise gehört auch Innsbruck zu den Gastgeber- Städten und obwohl man bis dato nicht soviel davon mitbekommen hat, hoffe ich, dass sich die Stimmung in den nächsten Wochen gewaltig heben wird. Neben den Spielen die hier ausgetragen werden (drei an der Zahl: ESP–RUS, SWE-ESP und RUS-SWE) wird natürlich auch ein großartiges Rahmenprogramm geboten.
Nähre Infos dazu unter:
www.innsbruck-tirol08.at
www.tirol08.at
Die Band Highlights die bis jetzt bekannt gegeben wurden:
(Ein kleiner Auszug mit meinen persönlichen Favoriten!)
11. Juni | Sportfreunde Stiller (Find sie immer noch gut!)
16. Juni | Jürgen Drews (OMG, der König von Mallorca in IBK!)
18. Juni | Rednex (Cotton Eye Joe) 😉
21. Juni | Creedence Clearwater Revival (Pflichtbesuch!)
28. Juni | Liquido (Narcotic, Play Some Rock,…)
Außerdem im Lineup befindlich: (eher erbärmlich)
Modern Talking Reloaded (WTF?!), Santanico (Aha, nein kein Druckfehler), Tiroler Schuhplattler Vill-Igls (einfach nur lol), Toten Ärzte (Hosen?, Ärzte?), Red Hotch Ala Peppers (Aja…), usw…
Mal sehen was da auf uns zukommt!
PS: NEIN, ich denke nicht dass Österreich eine Chance auf den EM- Titel hat! Denke außerdem, dass sie kein einziges Spiel gewinnen, freue mich aber natürlich wenn ich falsch liegen sollte.
9 May
Unglaublich aber wahr, Innsbruck hat sogar einen Sandstrand zu bieten! Okay, okay, der Inn ist nur ein spärlicher Ersatz für den weiten Ozean, aber dafür hat man schneebedeckte Gipfel als Kulisse, und seien wir uns ehrlich, wo hat man das schon?! 😉 Eben, und deshalb wurde gleich mal, am besagten Ort, ein kleines “Grillgelager” veranstaltet! (Mit reichlich Ketchup, danke Karo!) Außerdem liegt der besagte Strand in unmittelbarer Nähe zum Innsbrucker Flughafen und lässt so fabelhafte Bilder von landenden Flugzeugen zu! Alles in allem eine extrem chillige Angelegenheit!
Mein Highlight des Abends: Völlig unverhofft habe ich eine 512MB SD Karte im Sand gefunden, und stellt euch vor sie funktioniert UND es befand sich sogar Filmmaterial darauf! Das Footage an sich bietet “wenig” Spannung, aber natürlich möchte ich es euch nicht vorenthalten:
31 Aug
Nachtrag vom 30.08.2005
Also wieder einmal ÖBB. Wie gewohnt St. Valentin um 23:59. Jedoch hatte ich diesmal das Glück einen hervorragenden Zugbegleiter zu haben. Ein äußerst engagierter Beamter, der seinen Job noch mit Freude und Eifer tätigt. Außerdem schlief ich trotz extremer Müdigkeit nicht. Zumindest bis nach Salzburg, das war der Plan. Kurz vor Salzburg klärte uns der Zugbegleiter darüber auf, dass alle Fahrgäste deren Reiseziel Innsbruck sei, in Salzburg auf den Bus umsteigen müssen. Zitat: “Olle die wos vorn Arlberg hiwoin kumman mit mir, olle die hintam Arlberg woin, bleibn sitzn!” Also ab zum Busbahnhof, in Begleitung unseres Schaffnerguides. In Summe waren wir nicht mehr als zirka 16 Fahrgäste und so versprach es eine angenehme Busfahrt zu werden. Es hatte ein wenig den Touch einer Reisetruppe im Ausland. Im Bus musste natürlich beinahe jeder einen Doppelsitz für sich alleine beanspruchen. Eh klar! Ich versuchte diese Mentalität zu brechen und platzierte mich neben ein fesches junges Mädel, das schon im Zug im gleichen Waggon saß, dort jedoch so gut es ging versucht hatte zu schlafen. Hinter uns hatten zwei belgische Touristen die Doppelreihe zwischen ihnen und uns als Ablage für ihren Ghettoblaster, Rucksäcke und sonstigem Gepäck in Verwendung. Als dies ein Mann mittleren Alters, mit einem “Fuck Bush” T-Shirt bekleidet sah erfragte er, in bestem English, ob sie ihm nicht Platz machen könnten. “Hey guys this bus is almost full, so fuck off with your luggage!” , so der genaue Wortlaut. Die jungen Belgier die sich als äußerst sympathisch erwiesen, räumten natürlich sofort auf, machten ihm Platz und fragten ihn gleich woher er denn käme. Dieser antwortete nur kurz und prägnant: “L.A.!” Diese Aussage führte zu einem Gelächter das fast den gesamten Bus ausfüllte und so änderte sich auch seine anfangs düstere Miene in ein Lächeln. Kurzum, eine multinationale, durch die Bank sympathische Busgemeinschaft trat um 02:30 seine Fahrt nach Innsbruck an. Auch während der Busfahrt kam ich nicht zum Schlafen, weil ich mich während der gesamten Strecke mit meiner bezaubernden Sitznachbarin unterhielt. Sie war sowieso das Beste was mir an diesem Tag passieren konnte, aber das ist eine andere Geschichte…
Wir kamen um zirka 04:45 am Innsbrucker Hauptbahnhof an. Dort angekommen machten wir die Bekanntschaft mit einem Obdachlosen der anfangs nur Müll redete aber im Verlauf des Gesprächs mit Goethe Zitaten, Oscar Wild Literatur und Narzissmus- Thesen aufwartete. Ein durchaus kluger, wenn auch etwas verirrter Geist. Wir verabschiedeten uns dennoch nach einiger Zeit von ihm und gingen unseren Weges.
Die Zeit bis 08:30 (Der Beginn des Parteienverkehrs der Abteilung für Lehre- und Studienangelegenheiten.) verging für mich wie im Fluge und so fand ich mich bereits um 08:00 inmitten von lauter Erstinskribenten diverse Formulare ausfüllen. Die Abfertigung ging zwar langsam vor sich, dafür war die Abwicklung gut durchorganisiert und die dort Arbeitenden äußerst freundlich und zuvorkommend. Um 09:15 hielt ich dann endlich meinen Studentenausweis in Händen und eine “Mein Studium” Mappe, die wichtige Informationen für Erstsemestrige beinhaltete. Jetzt muss ich nur mehr den Erlagschein einzahlen und darf mich ab dann an als vollständiger Student der Medizinischen Universität Innsbruck fühlen. Ein gutes Gefühl beim Club zu sein! 😉
Weitere Anlaufziele an diesem Tag waren noch mein Studentenheim, diverse Supermärkte und sonstige Einrichtungen Innsbrucks. Um 13:30 trat ich meine Heimreise über Rosenheim nach Salzburg mit der Weiterverbindung nach Linz an.
Resümierend ein wunderbarer und sogar sonniger Tag in denen ich zahlreiche Bekanntschaften machen durfte und schlussendlich doch noch inskribieren konnte. Vielleicht war mein Bregenz- Erlebnis sogar gut, ich hätte ansonsten mit Sicherheit nicht soviel erlebt wie heute. Danke ÖBB! 😉 🙂