13 Jul
Immer wieder gibt es Ohrwurm Phänomene die meistens – extrem nervig – den Kopf einfach nicht mehr verlassen wollen. Rezent das bescheide Musikstück von Carly Rae im anspruchsvollen Text 4- Zeiler… Das Internet, vor allem YouTube, ist voll von Reaktionen und Remakes auf das Musikvideo.
Heute habe ich endlich eine Version gefunden, die auch mir das Lied näher bringen kann. 😀
THX Martin
The Miami Dolphins Cheerleaders shot their 2013 Swimsuit Calendar in the beautiful Dominican Republic. We decided to have a little fun and make our own cover of Carly Rae’s “Call Me Maybe”. We hope you enjoy!
more info:
http://www.miamidolphins.com/
10 Jul
Ein kurzer Statusbericht:
Am Freitag verfolgten wir live die Auftaktspiele der 2011er Football WM im Innsbrucker Tivoli (USA vs AUS, MEX vs GER). War extrem lässig und morgen geht es ab nach Graz (AUT vs CAN, JAP vs FRA). Detailiertere Berichte folgen im Laufe der Woche wenn ich endlich Zeit dazu finde… Bis dahin gibt es als kleines Zuckerl einen genialen Spielzug für das American Football Lehrbuch:
THX Sabine
25 May
Austria 2011: Acht Nationen, ein Ziel
Australien, Deutschland, Frankreich, Mexiko, Kanada, Japan, Titelverteidiger USA und Österreich spielen im kommenden Sommer in den Städten Graz, Innsbruck und Wien um den Weltmeistertitel im American Football.
“Noch nie zuvor gab es so eine Weltmeisterschaft. Wir spielen in den modernsten Stadien, vor den besten Fans. Es ist das erste Mal, dass wirklich alle Top-Nationen im internationalen American Football an der Weltmeisterschaft teilnehmen”, sagt Michael Eschlböck, Präsident des American Football Bund Österreich. “Die Weltmeisterschaft wird ein historisches Ereignis in der Entwicklung unseres Sports und wir freuen uns schon auf Gäste aus der ganzen Welt, die gemeinsam mit unseren Fans diesen Event zu etwas ganz Besonderem machen werden.”
[source]
Spielplan Gruppe A
Tivoli Stadion, Innsbruck
8. Juli, 15 Uhr: USA vs Australien
8. Juli, 19 Uhr: Deutschland vs Mexiko
10. Juli, 15 Uhr: Mexiko vs Australien
10. Juli, 19 Uhr: Deutschland vs USA
12. Juli, 15 Uhr: Australien vs Deutschland
12. Juli, 19 Uhr: USA vs Mexiko
Spielplan Gruppe B
UPC Arena, Graz
9. Juli, 15 Uhr: Österreich vs Japan
9. Juli, 19 Uhr: Frankreich vs Kanada
11. Juli, 15 Uhr: Japan vs Frankreich
11. Juli, 19 Uhr: Kanada vs Österreich
13. Juli, 15 Uhr: Japan vs Kanada
13. Juli, 19 Uhr: Österreich vs Frankreich
Spielplan Finalspiele
Ernst Happel Stadion, Wien
15. Juli, 15 Uhr: Spiel um Platz 7
15. Juli, 19 Uhr: Spiel um Bronze
16. Juli, 15 Uhr: Spiel um Platz 5
16. Juli, 19 Uhr: Spiel um Gold
more info:
http://www.americanfootball2011.com/ (official homepage)
http://www.oeticket.com/ifaf/ (tickets)
29 Jan
Diesen Sonntag ist es wieder soweit!
Austragungsort: Tampa Bay
Finalisten: Arizona Cardinals vs Pittsburgh Steelers
Streng nach unserem Motto (“Always support the underdog!”) werden wir wohl den Cardinals den Rücken stärken!
Kurze Backgroundinfos:
Es ist das wichtigste Sportereignis des Jahres in den USA: der Super Bowl. Am 1. Februar findet zum 43. Mal das Finale der National Football League (NFL) statt. In Tampa im Raymond James Stadium im Bundesstaat Floria treffen die Arizona Cardinals und die Pittsburgh Steelers aufeinander. Während des Super Bowls wird das Leben in den USA zum Stillstand kommen.
Arizona Cardinals zum ersten Mal im Super Bowl
Die Arizona Cardinals zogen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in den Super Bowl ein. Im Finale der National Football Conference (NFC) setzten sich die Arizona Cardinals im heimischen Stadion gegen die Philadelphia Eagles mit 32:25 durch. Matchwinner für die Cardinals waren dabei Quarterback Kurt Warner mit vier Touchdown-Pässen und Wide Receiver Larry Fitzgerald mit drei erzielten Touchdowns. Für Quarterback Kurt Warner ist es die dritte Teilnahme am Super Bowl. Mit den St. Louis Rams konnte Warner bereits einmal den Super Bowl gewinnen. Der Weg der Arizona Cardinals, die nur über eine Wild Card in die Playoffs gekommen sind, in den Super Bowl führte in den Playoffs über die Atlanta Falcons, Carolina Panthers und eben die Philadelphia Eagles.Pittsburgh Steelers siegen in der American Footbal Conference
Endspielgegner der Arizona Cardinals sind die Pittsburg Steelers, die im Finale der American Football Conference (AFL) die Baltimore Ravens mit 23:14 schlugen. Zwischen den Pittsburgh Steelers und den Baltimore Ravens herrscht eine erbitterte Rivalität. Dementsprechend hart ging dann auch das Spiel zwischen den beiden Mannschaften zu. Am Ende reichten den Pittsburg Steelers zwei Touchdowns und drei Field Goals zum Sieg und den Einzug in den Super Bowl. Beide Partien in der regulären Saison wurden schon von den Pittsburg Steelers gewonnen. Für die Pittsburg Steelers ist es die sechste Teilnahme am Super Bowl. Fünf von sechs Endspielen konnten die Pittsburg Steelers dabei gewinnen, die somit auch als klarer Favorit für das Finale gegen die Arizona Cardinals gelten. 2006 gewannen die Pittsburg Steelers zuletzt den Super Bowl.
further information:
http://www.nfl.com/superbowl/43